Mord à la carte

 
Altreich und Sagel

Yves Morel und Björn Katzur ziehen mordend durch das Land - derzeit natürlich mit Abstand und einem Extra an Hygiene. Doch nur gelesen und am Ende wird – mit der Hilfe des Publikums – der Täter seiner gerechten Strafe zugeführt. Björn Katzur erschießt, stranguliert, sticht zu: Er schlüpft in die Rollen aller weiblichen und männlichen Verdächtigen, mit all ihren dunklen Geheimnissen, Lügen und menschlichen Abgründen. All diese versteckten Abgründe, Halb- und Unwahrheiten kann Kommissar Lui Sagel, gelesen von Yves Morel, aber nur mit Hilfe des Publikums durchschauen, welches die Möglichkeit hat, mit Unterlagen und Fragen dem Verlauf des Stückes zu folgen oder sogar Einfluß zu nehmen. So präsentieren die beiden einen spannenden und unterhaltsamen Abend mit kniffligen Fällen und fesselnden Geschichten.

Einmal auch in Ihrer Nähe

 
Tatortübersicht

2020 sind zahlreiche neue Tatorte dazu gekommen, auf unserer Übersichtskarte können Sie schauen, welche Mordermittlung in Ihrer nähe stattfindet.

zur Tatortübersicht

Dinner mit besonderem Biss

 

Der Gastgeber bereitet in seinem Restaurant ein schmackhaftes Menü vor. Nach der Begrüßung führen Yves Morel und Björn Katzur in die Zeit und an den Ort des Verbrechens, beschreiben die handelnden Personen und erläutern die Tatumstände des Mord de jour. Sie erläutern die Spielregeln und erklären, wie die Dokumente auf den Tischen (Zeitungsartikel, Briefe, Testamente, Notizen oder Verträge, die zur Lösung des Falls beitragen. Danach folgen vier bis fünf gelesene Spielszenen. Nach jeder Szene erhält das Publikum die Möglichkeit, dem Kommissar Fragen zu stellen, die er selbst beantwortet oder an die Verdächtigen weiterleitet. Sind alle Fragen der Hilfskommissarinnen und Hilfskommissare im Publikum geklärt, wird der nächste Gang serviert.

Mord individuell

 

Jedes Stück wird auf Wunsch des Gastgebers den örtlichen Gegebenheiten (Titel des Stücks, Tatort, historische Gebäude und Ereignisse, weitere „Mitspieler“ usw...) individuell angepasst.
Dauer des Krimiabends: ca. vier Stunden

Mal was anderes

 
In der Möwe liegt die Kraft

Der Autor der meisten Kriminalfälle des „Dinner mit Leiche“ Björn H. Katzur ist auch in anderen kreativen Feldern unterwegs.
Er schafft es in den deutschen Poetry Slams meist auf einen der ersten Plätze. Er füllt Stand-Up-Comedy-Bühnen, meist auch mit Humor. Er spricht als gebuchter Moderator auf Veranstaltungen und ist aktiver Umweltaktivist (gibt’s auch inaktive Umweltaktivisten?)
Das alles bringt er regelmäßig zu Papier. Oft mit gewollten Überschneidungen.
Für alle die, denen der Humor in den Mordermittungen des „Dinner mit Leiche“ zusagt und sich mehr Tiefe wünschen und die, die einfach nur nach einem humoristischen Weihnachtsgeschenk suchen, mit dem sie den Geschmack der Schwiegereltern auf die Probe stellen können, hat der Satyr-Verlag einen Teil seiner Werke im Buch „In der Möwe liegt die Kraft“ zusammengefasst.

Viel Spaß beim Lesen! > zum Buch

Consecteteur hendrerit

August 10, 2011Posted by Someone

 

Sed lacus. Donec lectus. Nullam pretium nibh ut turpis. Nam bibendum. In nulla tortor, elementum vel, tempor at, varius non, purus. Mauris vitae nisl nec metus placerat consectetuer. Donec ipsum. Proin imperdiet est. Phasellus dapibus semper urna. Pellentesque ornare, orci in consectetuer hendrerit, urna elit eleifend nunc, ut consectetuer nisl felis ac diam. Etiam non felis. Donec ut ante. In id eros. Suspendisse lacus turpis, cursus egestas at sem. Mauris quam enim, molestie in, rhoncus ut, lobortis a, est.